Was ist Psychotherapie?
Psychotherapie ist ein anerkanntes Heilverfahren mit dem Ziel psychisches Leid zu lindern bzw. zu heilen, Krisen zu bewältigen, belastende Verhaltensweisen zu verändern sowie auch seelische Reifung zu ermöglichen. Wertschätzung, das Einbringen alternativer Sichtweisen und Lösungsvorschläge bilden dabei ein wichtiges Fundament der Psychotherapie. Individuelle Zielsetzungen sowie autonome Entscheidungen sollen ermöglicht werden. Das systemische Grundkonzept geht davon aus, dass jeder/jede „Experte/in seiner/ihrer selbst“ ist und Ressourcen in sich trägt Probleme zu lösen. In der Psychotherapie findet diesbezüglich eine Begleitung statt. Es gibt zahlreiche methodische Verfahren, die zur Unterstützung eingesetzt werden können.
Meine Arbeitsschwerpunkte:
- Depressionen
- Posttraumatische Belastungsstörung bzw. Komplexe Traumafolgestörungen
- Persönlichkeitsstörungen
- Essstörungen
- Angst und Panikattacken
- Burnout /- Burnout-Vorbeugung
- Psychosomatische Beschwerden
Settings:
- Einzeltherapie
- Paartherapie
- Familientherapie
Zielgruppen:
- Kinder
- Jugendliche
- Junge Erwachsene
- Erwachsene
- Ältere Menschen